In Bern trafen am 29. Mai 2022 Wettkämpfer aus der ganzen Schweiz und aus Deutschland aufeinander. Sie massen ihr Können am Kata Cup sowie an der alljährlichen Ippon Shobu Schweizermeisterschaft.
Von der Jungmannschaft holte Santosh ein Doppelpack an Silbermedaillen für die Kategorien Einzel Kata U16 und U18. Luana sicherte sich ebenfalls eine Medaille, die Bronzemedaille in der Kategorie Einzel Kata U14. Trotz einer technischen Panne aufseiten der Schiedsrichterorganisation behielt sie einen kühlen Kopf und zeigte eine starke Heian Godan und anschliessend noch eine gute Heian Nidan.
Elisa legte trotz einer längeren Lernpause aufgrund der Maturitätsprüfungen ein grandioses Comeback ab. Sie holte den 2. Platz in der Kategorie Einzel Kata U21. Auch Marlin ergatterte den 2. Platz in der Kategorie Einzel Kata U21.
Muriel als bekannte und berüchtigte Katakämpferin war ebenfalls auf dem Tatami zu sehen, dies gleich mehrmals. Sie wurde Zweitplatzierte in der Kategorie Einzel Kata Seniors und in der Kategorie Team Kata. Ihr Co-Gefährte Mike doppelte nach und ergatterte in der Kategorie Einzel Kata Seniors den 2. Platz. Das Kopf-an-Kopfrennen verlor er unglücklicherweise knapp gegen seinen Rivalen Tobias, wobei die Stimmen unter den Schiedsrichtern dennoch in hohen Tönen von Mike sprachen. Eine Goldmedaille war am Ende des Tages trotzdem noch für Mike reserviert. In der Kategorie Team Kata holte er mit seinem Team den 1. Rang.
Am Nachmittag war als einziger Medaillenjäger für den Karateclub Horriwil Marlin unterwegs, der sich seinen Kontrahenten in der Kategorie Einzel Kumite stellte. Tapfer und furchtlos brachte er eine Bronzemedaille nach Hause.
Ebenfalls zu erwähnen ist Nick, welcher den ganzen Tag als Schiedsrichter im Einsatz war.
Der Karateclub Horriwil bedankt sich bei allen Coachs, Eltern und Freunden für die Unterstützung der SportlerInnen und gratuliert allen SportlerInnen für die tollen Leistungen.