Allgemeines
Der Karate Club Horriwil wurde 1984 von Giuseppe Verciglio gegründet. Trainingslokal war im Keller der damaligen Missione cattolica (heute Locandina) in Gerlafingen. Die Statuten finden sie hier. Als Mitglied des Swiss Karatedo Renmei anerkennt der Karate Club Horriwil die aktuelle „Ethik-Charta“ des Schweizer Sports und verbreitet deren Prinzipien an seine Mitglieder.

Was wollen wir?
Wir fördern die fernöstliche Sportart Karate und setzen uns vor allem für die Betreuung und gezielte Förderung der Jugendlichen ein. Ein weiteres Anliegen ist, Karate in der Region bekannter zu machen.

Mitgliedschaften bei Verbänden
Swiss Karate Federation (SKF)
Sektion Swiss Karate-Do – Renmei (SKR) und damit international der Japan Karate Association (JKA) unterstellt.

Mitglieder
Unser Club zählt heute über 50 Aktive, vom Weissgürtel bis zum Schwarzgürtel, vom Schulkind bis zum Erwachsenen.

Training
Es besteht die Möglichkeit, pro Woche zweimal zu trainieren.

Trainingslokal
Hofmattstrasse 3, 3425 Koppigen (neues Trainingslokal ab Sommer 2023)

Trainer
Das Training ist auf die verschiedenen „Schülergrade“ abgestimmt, geleitet wird es von Schwarzgurtträgern mit J+S Leiterausbildung.

Prüfungen
Die Kyu- oder Schülergrad-Prüfungen werden zweimal pro Jahr durch die Schwarzgurtträger abgenommen

Trainingslager / Turniere
Die Mitglieder haben die Möglichkeit, an Zentraltrainings und Trainingslagern teilzunehmen, um so ihr Wissen und Können zu erweitern. Die Teilnahme von Kindern und Jugendlichen an Turnieren hat einen hohen Stellenwert. Die Trainer entscheiden über die Teilnahme.

Anfängerkurse
Zweimal jährlich finden Anfängerkurse statt. Die Daten sind auf dem Jahresprogramm ersichtlich. Anmeldungen nehmen wir via Homepage (Kontaktformular) oder per Telefon entgegen. Die Anzahl der Teilnehmer ist jeweils begrenzt.

Sportliche Ausrichtung
Die Junioren und die Wettkämpfer trainieren leistungsorientiert. KCH fördert gezielt Talente, die sich für den Kadernachwuchs eignen, Einsatz und Willen zeigen. Alle anderen Mitglieder betreiben einen Mix aus Plausch und Ausbildung. Unser Motto ist:

Trotz vollem sportlichem Kampfgeist soll das Resultat nicht das Hauptziel sein

tiger